Man stelle sich vor, ich würde mir Unmengen Geld von einem reichen Geschäftsmann geben lassen und es für eine Aktion benutzen, die mich mein Leben kosten könnte.
"Völlig Banane", "überflüssig", "lebensmüde"? "So sollte man sein Schicksal nicht herausfordern"? Das denkt vielleicht der Durchschnittsbürger. Dem deutschen Bambi-Komitee scheint es eine Preisverleihung wert zu sein, schließlich hat mal wieder jemand einen Rekord gebrochen. Der Bambi soll laut Selbstdefinition eigentlich an Menschen mit besonderen Visionen und Kreativität verliehen werden. Aber ist es wirklich visionär, mit einem Fallschirm durch die Stratosphäre zu springen, damit der Mensch einmal mehr beweisen kann, was für ein übermenschliches Wesen er doch ist? Eine lebensgefährliche Aktion nur um ihrer selbst Willen? Wie erklärt man, dass der Extremsportler Felix Baumgartner, vom sogenannten Energiegetränk-Hersteller Red Bull gesponsert, diese Aktion mit vollster Unterstützung der Medien durchführen konnte, obwohl sie eigentlich absolut unnötig war, aber einen Haufen Geld gekostet hat, das anderswo sicher besser investiert gewesen wäre? Die Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung des Projektes hat nicht nur Zeit und Geld gekostet, sondern auch die Frage nach dem Warum aufgeworfen. Für den Kick? Um es der Menschheit zu beweisen? Oder doch nur, um die riesige Werbemaschinerie des Geldgebers weiter anzukurbeln? Dieser jedenfalls kann sich jetzt damit brüsten, ein Mammutprojekt und damit gleich mehrere Weltrekorde ermöglicht zu haben. Es hilft, denn er kann sein in Blechdosen abgefülltes und hauptsächlich aus Wasser und Zucker bestehendes Gemisch weiterhin zu hohen Preisen verkaufen. Das Kuriose: Die Masse kauft es trotzdem. Auch hier fragt man sich: 'Wieso?' Weil es so gut schmeckt? Weil es aufputscht? Oder doch, weil man mit jeder Dose auch ein gewisses Lebensgefühl samt Abenteuerlust erwirbt? 'Trinke Red Bull und Du fühlst Dich gut', schließlich soll es Flügel verleihen... Die Devisen heißen 'alles ist machbar', 'jeder kann ein Held sein', 'je extremer, desto besser'. Das Prinzip dahinter? 'Höher, schneller, weiter.' Es scheint einmal mehr zum Erfolg geführt zu haben, zumal Red Bull auch zahlreiche andere Extremsportarten unterstützt. Was den Stratosphärensprung angeht, kann man sich eigentlich nur über eine Sache freuen: Es ist niemandem etwas passiert. Die Millionen zur Finanzierung des Projektes sind jedenfalls aufgebraucht. Was man damit sonst alles hätte anstellen können? Ich darf gar nicht anfangen, darüber nachzudenken. Ergänzend sei erwähnt, dass Baumgartner auf die Frage, ob er sich eine Tätigkeit in der Politik vorstellen könne, ebenfalls mit einem Extrem geantwortet hat: Er würde sich eine gemäßigte Diktatur einiger Leute aus der Privatwirtschaft wünschen, da man mit einer Demokratie nichts erreichen könne. Na denn... Vielleicht gibt es ja bald die 'DMP (Dietrich Mateschitz Partei)' und kostenlose 'Energy Drinks' für alle. Bhüeti Gott!
Kommentar schreiben